Newsticker

17.04.25 | Allgemein

Nachruf auf
Professor Dr. Reinhard Tietz

verfasst von Prof. Dr. Michael Kosfeld.

verfasst von Prof. Dr. Michael Kosfeld.

09.04.25 | Allgemein

Wir trauern um Professor Dr. Reinhard Tietz

Professor Dr. Reinhard Tietz verstarb am 6. April im Alter von 96 Jahren.

Professor Dr. Reinhard Tietz verstarb am 6. April im Alter von 96 Jahren.

28.03.25 | Forschung

Wirtschaftswissenschaftler Peter Andre erhält Heinz Maier-Leibnitz-Preis 2025

Nachwuchsforscher der Goethe-Universität erhält renommierte DFG-Auszeichnung für herausragende…

Nachwuchsforscher der Goethe-Universität erhält renommierte DFG-Auszeichnung für herausragende wissenschaftliche Leistungen.

25.01.25 | Allgemein

Finanzkompetenz Made in Hessen: Neue Studienergebnisse und Start der Seasn-App

Forschende am Leibniz-Institut SAFE veröffentlichen eine Studie zur Finanzkompetenz junger Erwachsener in…

Forschende am Leibniz-Institut SAFE veröffentlichen eine Studie zur Finanzkompetenz junger Erwachsener in Hessen und starten eine App zur…

20.01.25 | Allgemein

Neue Professur für Künstliche Intelligenz in der Wirtschaftsinformatik

Die Goethe-Universität baut ihre Forschung und Lehre zur Künstlichen Intelligenz weiter aus: Kevin Bauer, bis…

Die Goethe-Universität baut ihre Forschung und Lehre zur Künstlichen Intelligenz weiter aus: Kevin Bauer, bis Ende 2024 Juniorprofessor an…

19.12.24 | Forschung

Wissenschaftler der Wirtschaftsinformatik gewinnen renommierten Senior Scholar Best Publication Award der AIS

Prof. Dr. Oliver Hinz und Dr. Moritz von Zahn (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Goethe-Universität)…

Prof. Dr. Oliver Hinz und Dr. Moritz von Zahn (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Goethe-Universität) sowie Prof. Dr. Kevin Bauer…

19.12.24 | Forschung

Startschuss für das Forschungsprojekt „Finanz- und Unternehmensforschung aus der Langfristperspektive"

Das deutsche Wirtschafts- und Finanzsystem hat seit der Gründung des Deutschen Reiches im Jahr 1871 bis heute…

Das deutsche Wirtschafts- und Finanzsystem hat seit der Gründung des Deutschen Reiches im Jahr 1871 bis heute eine Vielzahl massiver Umbrüche…

18.12.24 | Allgemein

Exzellente Platzierungen im Forschungsranking der WirtschaftsWoche

In einem aktuellen Ranking der WirtschaftsWoche hat Oliver Hinz (Professor für Wirtschaftsinformatik und…

In einem aktuellen Ranking der WirtschaftsWoche hat Oliver Hinz (Professor für Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement) einen…

03.12.24 | Allgemein

Alternative Investments – Mehr als nur eine Nische

Die sogenannten »Alternativen Investments« werden in den Wirtschaftswissenschaften oft als Nische betrachtet,…

Die sogenannten »Alternativen Investments« werden in den Wirtschaftswissenschaften oft als Nische betrachtet, weil sie sich deutlich von…

20.11.24 | Allgemein

Nachruf: Goethe-Universität und Fachbereich Wirtschaftswissenschaften trauern um Friedrich von Metzler

Der Frankfurter Bankier und Mäzen Friedrich von Metzler ist am vergangenen Wochenende im Alter von 81 Jahren…

Der Frankfurter Bankier und Mäzen Friedrich von Metzler ist am vergangenen Wochenende im Alter von 81 Jahren verstorben.

18.11.24 | Allgemein

Wiederwahl von Alfons Weichenrieder in BMF-Beirat

Der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesfinanzministerium (BMF) hat auf seiner Sitzung am 15. November Alfons…

Der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesfinanzministerium (BMF) hat auf seiner Sitzung am 15. November Alfons Weichenrieder, Professor für…

16.11.24 | Allgemein

Nachruf: Goethe-Universität und Fachbereich Wirtschaftswissenschaften trauern um Erhard Kantzenbach

Der Ökonom Erhard Kantzenbach ist im Alter von 93 Jahren verstorben.

Der Ökonom Erhard Kantzenbach ist im Alter von 93 Jahren verstorben.